Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.01.2007, 19:28   #4
Shorty333
Senior Member
 
Registriert seit: 30.06.2004
Alter: 58
Beiträge: 106


Standard

Zitat:
Moved all the files over from FS2004 to FSX and changed the panel configs a bit (new name for the nav/gps switch, that's all), and she flies again.

Hi Thomas,

wo ist denn genau Dein Problem? Der FSX hat ja eine etwas andere Verzeichnisstruktur als FS9, da solltest Du Dich informieren, wo welche FS9-Daten in den FSX hineinkopiert werden. Stand mal in einer der letzten FXP und kann man sicherlich auch hier im Forum nachlesen.

Als Besonderheit bei der P51 scheint ja wohl nur der NAv/GPS Schalter nicht zu funktionieren. Auch wenn der Autor im Shockwave-Forum seine Geheimnisse nicht mit uns teilt, denke ich, das man auf diesen Schalter in so einem historischen Flieger auch verzichten kann. Ich würde ihn einfach mal in der panel.cfg deaktivieren (und die nachfolgenden Gauges neu nummerieren). Vorher Sicherheitskopie nicht vergessen!

Dann ist da wohl noch ein Problem mit der schwachen Bremse. Auch da würde ich mal hier im Forum suchen, ob andere importierte Flieger im FSX auch dieses Problem haben. (ich habe viele FSX-Artikel hier übersprungen)

Mehr kann ich jetzt nicht sagen; ich sitze hier am Nicht-Flusi-PC, aber ich schau mir meine P51 bei Gelegenheit mal an.

Frank
Shorty333 ist offline   Mit Zitat antworten