Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.01.2007, 14:18   #5
Janicki
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2001
Alter: 62
Beiträge: 1.745


Janicki eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Danke

Vielen Dank für die Erklärungen.
Zum schwarzen Monitor, da bin ich erleichtert. Ich dachte schon dass es nur bei mir so sein würde. Also hoffe ich, dass MS da nachbessern sollte, denn das ist kein Zustand im Fenstermodus zu fliegen.
Zur zweiten CPU, dass stimmt mich wirklich nachdenklich.
Wenn also der jetzige FSX nur 20% der zweiten CPU nutzt, und mann hat ein System mit 2x1,80 Ghz drinne, dann arbeitet der FSX mit höchstens 2,2 Ghz. Dann brauch man sich nicht zu wundern.
Ich denke auch kaum, dass das MS dieses CPU-Problem mit einem gewöhnlichen Patch aus der Welt schaffen könnte. Es ist natürlich sehr leicht, die Kundschaft auf VISTA zu vertrösten, obwohl hier bereits öfteres in diesem Forum und auch in der neusten Computer-Bild darauf verwiesen wurde, das VISTA mit Games ...also auch den FSX.... kaum ein Tempovorteil haben wird. Aber es ist natürlich zum jetzigen Zeitpunkt echt einfach, die ganzen Sorgen der User auf das VISTA, dann dem DirectX10 zu vertrösten.
Ich glaube, die Hersteller des FSX haben da etwas programmiert, was sie selber kaum unter Kontrolle haben / hatten und je haben werden.
Schauen wir das Problem mit dem Wüstenlandschaften an. Der Grund ist bekannt, aber seit Ausgabe des FSX ist bis heute da keine Verbesserung gemacht worden. Sie vertrauen darauf, dass die Leute "Ground Enviroment" kaufen.
Natürlich wollten wir ALLE einen besseren Flugsimulator.
Doch MS versucht nun, den VISTA teuer zu verkaufen, die Leute eine DirectX10 Karte aufzudrängen & natürlich am besten einen neuen Computer.
Vom neuen PC hat MS bekanntlich nix, aber das überteuerte Betriebssystem muss ja dort rauf. Ich mach mir große Sorgen über diese Entwicklung und am meisten tuen mir die uns allen so lieb gewordenen Software-Hersteller leid. Verdienten diese Menschen doch Ihr Brot mit dem Verkauf von Software. Alle schwenke fleißig um, was ja nicht zu verdenken ist, aber ich bezweifele, dass der Umsatz/ Verkaufszahlen auch in der benötigten Zone liegen werden.
Schon ein winzige Zusatzsoftware wie MyTraffic was normaler Weise fast jeder interessierter User haben wird oder möchte, zwingt den FSX zum derzeitigen Zustand in die Knie.
Kommt die PMDG 747 raus, können wir im FSX wohl alle Effekte komplett incl. Wetter abschalten um wenigsten einige Frames zu haben. Was auch heißt, dass nicht die Anzahl von Benutzern sich solch eine 747 zulegen werden ... gleich nach dem Verkaufsstart, wenn man eh das System dazu nicht hat.
Mit den in meinen Augen um ein Jahr zu früh herausgebrachten FSX, werden Software-Hersteller genötigt umzusteigen, die Kunden verunsichert und nun stehen wir da, warten auf etwas billigere Hardware, die dann unter Vista & DirectX10 laufen wird, ehe MS und die Herstelles die Codes & Treiber angepasst haben, damit Frames deutlich besser werden (wenn überhaupt)... vergeht Zeit bis nach Juni 2007. Und dann ist die Hardware noch immer so teuer, dass dann noch immer nicht alle FS-Begeisterten umsteigen werde oder umsteigen können.
Natürlich ist es jetzt schon im FSX ein Genuß mit TrackIR4 im VC zu fliegen, keine Frage das ist mega angenehm. Ich hoffe da auf Besserung, welche aber nur aus unseren Brieftaschen kommen kann. Es wird spätestens im Sommer eine Zweiklassen-Gesellschaft entstehen. Die eine Gruppe hat den FSX weil man es sich leisten kann, die andere Gruppe, so gerne man das wollte, wird wohl nur noch von einem FS a la FSX träumen können.
In irgend einen Beitrag wurde geschrieben, dass die Kritiker des FSX mal eine Mission fliegen sollen, um sich zu überzeugen. Da ist aber ein komischer Vergleich gezogen worden. Die Missionen sind nett gemacht. Aber der FSX muss alltagstauglich sein und nicht nur von Bohrinselmissionen leben können.
So übelst muss man erst mal ein Produkt in den Sand setzten können. Das würde ja dem Vergleich nahe kommen, dass wir im realen Leben heiß diskutieren, wie die Innenausstattung einer Mondfähre für Normalbürger sein sollte. Welche Farbe die Bezüge haben sollen auf den Sitzen und ob es zwei oder drei Gänge Menüs am Tag geben sollte. Aber wir besitzen noch nicht mal die Technik dazu, eine Mondfähre zu diesen Anwendungszweck zu bauen. Optimist zu sein ist immer gut.
Nette Grüße vom Jörg
____________________________________
unabhängig & unbequem
http://www.flusiag.de
Neue private Inhalte, interessante Downloads für Ariane-Flieger
Janicki ist offline   Mit Zitat antworten