Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.01.2007, 23:04   #8
franznovak
Inventar
 
Registriert seit: 13.12.2002
Alter: 43
Beiträge: 2.564


Standard

@powerman:

Willst mich verarsch**

Die Firewalls werden werksseitig voreingestellt (Ports/Anwendungen blocken bzw. zulassen), beim Installieren lernens dann ein kleinwenig dazu (zB. Internetverbindung Aon zulassen, etc.). Denn Rest muss die Firewall im Betrieb (durch Rückfrage) "lernen".

Bei Fehlverhalten des Anwenders (#1) oder der Firewall (#2) muss man noch einmal in die Einstellungen eingreifen.


(#1)zB. bei (PDF in Netz) der Rückfrage der Firewall "AdobeReader ausführen/zulassen" falsch zu antworten: "Blocken + nicht/nie mehr nachfragen".
(#2)zB. Falschanahme der Firewall über die Gefährlichkeit einer Anwendung (zB. Drucker)


ps: Meine obigen Einstellungen sind schon etwas anderes als dein Pauschalpost, da die Restlichen Anwendungen und Ports zu bleiben!
____________________________________
„Wenn wir die Handschrift des Schöpfers irgendwo sehen könnten, dann wohl bei den grundlegenden Naturgesetzen ... \" Steven Weinberg Nobelpreisträger 1979 für Physik
„Der liebe Gott würfelt nicht\". Albert Einstein Nobelpreisträger für Physik 1921
„Die Evolution selbst wird akzeptiert, nicht weil man etwas Derartiges beobachtet hätte oder weil man sie durch eine logische zusammenhängende Beweiskette als richtig beweisen könnte, sondern weil die einzige Alternative dazu, der Schöpfungsakt Gottes, einfach unglaublich ist.\" Univ. Prof. D.M.S. Watson
\"Eine Zivilisation soll danach beurteilt werden, wie sie ihre Minderheiten behandelt.\" Mahatma Gandhi

franznovak ist offline   Mit Zitat antworten