Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.01.2007, 09:55   #5
sandtiger
Jr. Member
 
Registriert seit: 14.12.2005
Beiträge: 32


Standard

das was franznovak geschrieben hat, trifft den nagel auf den Kopf - die Spannung muss nicht sooo aufs Komma übereinstimmen.

Die Leistung sollte dem originalen Teil entsprechen, mehr Leistungsfähigkeit ist kein Problem, aber überlasten sollte man das neue Netzteil nicht. Da gibts sicher auch eine Reserve - aber gut ist es nicht.

Verpolen: ich habe mir das Nachbau Teil jetzt sooo genau nicht angesehen, aber es gibt universalnetzteile wo man den Stecker auf der Notebookseite auseinandernehmen kann, und unetrschiedliche Durchmesser aufsetzen kann. Dabei kann man unterumständen die Polung von "äusserer Hülse und dem inneren Stift/Seele" tauschen - das darf nicht passieren.
Am Originalteil ist normalerweise ein Pickerl auf dem stehen die wesentlichen Eckdaten drauf, als auch ist eine die Polung angebende Skizze angebracht. Hülse aussen ist normalerweise Minus innen Plus (ob das jemals anders ist weiss ich nicht, könnte aber sein. Der Sicherheit halber aber prüfen)
sandtiger ist offline   Mit Zitat antworten