Zitat:
Original geschrieben von jumon42
Nach etlichen Tests ist meine Auffassung im Moment, dass der E6600 schnell genug für den FSX ist und hier die Grafikkarte oder Festplatte limitiert.
Habe am Wochenende mal testweise eine ATI X300 installiert. Die Qualität hat sich nicht verschlechtert, aber die Framerate ging bis auf 2 Frames zurück.
Habe von einer X1950 Pro mit 256MB auf eine X1950 mit 512 MB umgerüstet. Dies bringt nicht mehr Grafikleistung, aber etwas weniger Ruckler zwischendurch und die anderen Anwendungen neben dem Flusi laufen flüssiger
In einem anderen Versuch habe ich mit meiner ATI X1950 Pro und dem E6600, den E6600 von 2,4 auf 3,4 übertaktet. Das hat nicht einen einzigen Frame mehr gebracht.
|
Und da scheint schon die Uebertaktung überhaupt nicht zu funktionieren wenn nicht gar noch andere Probleme existieren. Sofern die Grafikkarte recht leistungsfaehig (also nicht die 30 Euro Karte) ist und das muss noch lange nicht die Spitze sein , die X1950 reicht voellig skaliert der FSX fast nur mit der CPU Leistung. Es gab auch mal einen entsprechende Test bis 3.3GHz in der FXP wo die Zuwaechse dargestellt wurden. Der Unterschied zwischen 2,4 und 3,4GHz dürfte bei einem korrekt arbeitendem System unuebersehbar sein und der Thread Beginner quaelt seine CPU sicher nicht mit 3,7GHz wenn das nichts bringen wuerde.
