Hi Mats,
das ist bei mir auch so, wäre jetzt interessant zu wissen ob es bei der 767 tatsächlich so ist.
Ich benutze dieses Verfahren oft wenn ich im Gegenanflug bin und nicht die volle Distanz bis zum Beginn des Glide Path ausfliegen will. Wenn ich sehe das der Glide slope beginnt nach unten zu wandern drehe ich auf 90° zur RWY ein um dann später auf 30° Intercept-angle zu gehen, währendessen sinkt die Maschine schon entsprechend dem Glide path ohne das der Localizer erreicht ist. Beim Localizer alive habe ich dann vielleicht nur noch 1500 feet, entsprechen hektisch reagiert dann das intercepten. Wenn ich das umgehen will, drücke ich APP später. Ich weiß jetzt auch nicht ob das so richtig ist.
Vielleicht liest HP ja mit wenn er nicht gerade im Einsatz ist!
Gruß
Rolf
|