@ffranz:
Zitat:
ielleicht hat man dieses Problem nur wenn die Zielpartition kleiner als die Quellpartition ist.
|
definitiv nicht:
Original-platte hatte 20GB
neue Platte hatte 250GB
davon war die erste, primäre Partition 30GB gross
--> ging nicht..
nur mit kompletten löschen der Platte
hab ihn dann nicht im automatik-Modus sondern im manuellen furwerken lassen:
hab ihm gesagt, dass er die Partition 30GB machen soll, den rest unangetastet
(die Partitionen hat er ja trotzdem alle gelöscht)
und nachdem dann das Betriebssystem auf der neuen Platte war, hab ich den Rest der PLatte mittels Partition Magic mir so hergerichtet wie ich wollte..
----------------------------
all: welches Programm (Freeware) kann man sonst nehmen, womit sich auf jedenfall Partitionen - Images erstellen lassen und auch wiederherstellen.. ???
----------------------------
ERU: gabs dass nicht auch für Win95
ich glaub mein Vater verwendet das ständig..
mal schlau machen
ansonsten:
hier hab ich eine Anleitung zu TrueImage, aus der ich nicht schlau werde:
was ist hiermit gemeint ????
Zitat:
Dynamische Datenträger und Volumes
Acronis True Image Server für Windows arbeitet unter Windows mit dynamischen Datenträgern
ebenso sicher wie mit Basisdatenträgern. Da dynamische Datenträger im Vergleich zu
Basisdatenträgern zusätzliche Funktionen aufweisen, hat dies Einfluss auf das Erstellung und
Wiederherstellung eines Abbilds.
• Sie können kein Abbild des vollständigen dynamischen Datenträgers erzeugen, sondern nur
das Abbild eines oder mehrerer dynamischer Volumes. Das hängt damit zusammen, dass
ein dynamisches Volume über mehrere dynamischen Datenträgern verteilt sein kann. Ein
partielles Backup würde kein sinnvolles Image erzeugen.
• Die vorliegende Version von Acronis True Image Server für Windows kann die Größe und
das Dateisystem eines Images nicht verändern, wenn es auf ein dynamisches Volume
restauriert wird. Diese Veränderung ist nur möglich, wenn Sie das Image eines dynamischen
Volumes auf eine Partition eines Basisdatenträgers restaurieren.
• Wenn Sie das Abbild eines dynamischen Volumes erstellen, gehen die Typinformationen
(einfach, gespiegelt und dergleichen) verloren. Die Rekonstruktion erfolgt ebenso typunabhängig.
In jedem Fall sichert Acronis True Image Server für Windows lediglich den Inhalt
des Volumes.
• Wenn Sie das Abbild eines Basisdatenträgers auf einem dynamischen Datenträger
rekonstruieren, zerstören Sie damit die Inhalte des dynamischen Datenträgers. Im Endeffekt
erhalten Sie einen Basisdatenträger.
• Sie können aber das Abbild einer Systempartition auf einem dynamischen Datenträger
speichern oder von dort rekonstruieren.
• Abbilder von dynamischen Datenträgern können nur unter Windows wieder hergestellt
werden, jedoch nicht bei Ausführung vom Notfallmedium.
Beim Start vom Notfallmedium (betriebssystemunabhängige Ausführung) kann Acronis True
Image Server für Windows nicht auf dynamische Datenträger zugreifen. Um das Abbild einer
Systempartition an den ursprünglichen Speicherort wiederherzustellen, müssen Sie es auf
einem Basisdatenträger, im Netzwerk oder auf einem Wechseldatenträger ablegen. Sie sollten
das Image einer Systempartition nach Möglichkeit auch nicht auf einem Bandlaufwerk
speichern.
|