Wieso MAC leer lassen. Dann vewrwendet der Router seine eigene Macadresse. Und diese ist NICHT Chello-freigegeben. Daher kann ich auch nur meine, von Chello freigegebene Macadresse verwenden und muss diese auch eintragen. Bei Statischer IP würde es auch nicht mit der falschen Macadresse funktionieren.
Chello bindet seine vergebene IP-Adresse an die MAC-Adresse was z.B.AON nicht tut.
Dadurch erscheint die IP-Adresse von Chello quasi statisch, man bekommt dynamisch immer die gleiche IP, solange Chello das nicht ändert. Nur deshalb kann ich auch die Probe mit der statischen IP machen.
Ansonsten wird beim Linksys bei dyn. DHCP auch keine IP verlangt, und daher auch nicht eingetragen.
Also was nun?
M.f.G. stz.
|