Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.01.2007, 13:29   #16
Bengel
Inventar
 
Registriert seit: 25.03.2001
Beiträge: 1.968


Standard

Zitat:
Original geschrieben von MaikStar


Außerdem, weil es ja nur Sinn macht, dass N1 höher ausfallen muss in höheren Höhen, frage ich mich weshalb das bei der PSS nicht geschieht, (zumindest scheinbar ab einer bestimmten Höhe nicht mehr) weshalb geht wie auf dem Bild gesehen N1 nicht über 75 % hinaus? Würde es das tun, würde es sicher mehr Sprit kosten, würde mich aber vor dem Absturz bewahren. Welche Physik steckt denn dahinter?
Letztlich wird N1 hier irgendwie begrenzt durch , entschuldigt meine laienhafte Umschreibung: irgendetwas autopilot-technisches, Autothrottle,oder rührt die margentafarbene Nadel woanders her? Was wirft dem DIng den Stock in die Speichen?

Micha
Diese "Begrenzung" der Leistung auf die optimale Flughöhe ist halt ein Bug in der PSS-777, und Fehler haben es an sich, daß sie sich nicht zwangsweise logisch herleiten lassen...

Nimm´s wie´s iss .... .hilft alles nix....

PS: Ich hatte dasselbe Erlebnis wie Du, nur mit FSPassenger im Nacken, kostete Punkte, als ich in den Stall geriet .... (hab die Entwicklung der Speed wegen "Nebentätigkeiten" verschlafen
____________________________________
An allem Unfug der geschieht, sind nicht nur jene Schuld, die ihn begehen, sondern auch jene die ihn nicht verhindern.
(Erich Kästner aus \"Das Fliegende Klassenzimmer\")

Wer widerspricht, ist nicht gefährlich, gefährlich ist, wer zu feige ist, zu widersprechen!
(Napoleon Bonaparte)
Bengel ist offline   Mit Zitat antworten