Schau dir mal dieses Forum an:
http://www.notebookforum.at/
Vorweg, ich habe keines der Notebooks, aber ich hab mich über beide HP Modelle schon mal schlau gemacht und einen Testbericht des nx6325 in der c't vor mir liegen
Das beste Preisleistungsverhältnis hat mit Abstand das nx6325, allein schon wegen des nicht spiegelnden SXGA+ Displays. (Das allerdings etwas dunkel sein soll, was ich aber auch von den IBM XGA Displays gehört habe.) Außerdem hat es (im Gegensatz zum nx7400) einen ExpressCard Slot und ist somit zukunftssicherer. Beide HP können an eine Dockingstation angeschlossen werden, wobei beim nx6325 deren DVI-Ausgang nicht benutzt werden kann. Beim R60e bin ich mir nicht sicher ob ein Anschluss für eine Dockingstation vorhanden ist. Ein Nachteil des nx6325 ist die Performanceschwäche der USB-Ports (ATI SB450), dafür gibt es aber einen Firewire-Port (externe Festplatte!). Wenn du nur Windows verwenden willst, nimm am besten das nx6325. Solltest du dich dennoch für das nx7400 entscheiden, dann pass auf, ob nicht ein spiegelndes Display (bei HP "Brightview") verbaut ist.