Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.01.2007, 20:14   #3
TeeKiller
Inventar
 
Registriert seit: 17.05.2000
Ort: 2721 Bad Fischau
Alter: 48
Beiträge: 1.597

Mein Computer

TeeKiller eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

LOL, hab genau an das thema erst kürzlich gedacht...

meine freundin und ich haben uns nach langem abwiegen der pros/cons zwischen eigenplanung/bau, fertigteilhaus & hauskauf für eine ca. 12 jahre alte doppelhaushälfte entschieden, die wir jetzt ab ca. ende jänner bis hoffentlich "nur" ende april renovieren.

die folgenden arbeiten stehen neben zig anderen kleinigkeiten an - und ich muss ehrlich sagen, dass mir die diesbezügl. rennerei jetzt schon auf den nerv geht, bevor noch die arbeit angefangen hat

to do's:
- tapeten raus, alle wände/decken neu spachteln + gittern (des wird grausig)
- alle böden raus (neu: parkett + steinböden EG, fliesen + laminat OG)
- trennwand im wozi einziehen mit "pseudoholztram" & säule f. spezielle lichtinstall + vorsatzschale f. beamerinstall
- WC EG neu (unterputzspülkasten)
- revitalisierung küche -> fliesen, div. holzleisten, beschläge/griffe und steinarbeitsplatte neu
- badezimmer komplett neu inkl. umleitung der abwasserleitungen, schiebe statt schwingtür, selbstbau einrichtung
- kompl. heizung inkl. gas einleitung (gasbrennwert + speicher + leitungen/radiatoren + fassadenausgang)
- neuer schwedenofen im wozi mit fangverkleidung diagonal i.d. raum
- komplette beleuchtung neu
- zusatzisolierung decke über OG
- und viele viele spielereien wie selbstbau tv kommode, bücherregal uvm.
- abschleifen + neuanstrich holzverkleidungen/dachstuhl untersichten aussenbereich
- nachrüstung aussenjalousien f. dachflächenfenster

haben uns auch wg. berufl. bedingtem zeitmangel für die lösung kauf eines halbwegs brauchbaren grundgerüstes entschieden und schaun dann mal weiter...
____________________________________
mfg, TeeKiller
TeeKiller ist offline   Mit Zitat antworten