Zunächst mal danke für Eure Rückmeldungen!
@zigeina:
Wenn ich mehrere große Dateien (so um die 90MB) von ftp.chello.at gleichzeitig runterlade und die Downloadgeschwindigkeit addiere, dann erreiche ich annähernd die Geschwindigkeit, die Chello Plus vorsieht - nämlich an die 900 - 950 KB/s. Also nehme ich an, dass es soweit passt, auch wenn´s netzintern ist.
Achja - wenn Du diese Qos-Sache und das Reservieren von 20% Bandbreite meinst -> Zitat MS:
"Richtigstellung einiger falscher Behauptungen zur QoS-Unterstützung unter Windows XP:
In diversen Veröffentlichungen in Fachzeitschriften und Newsgroups wurde die Behauptung aufgestellt, dass Windows XP immer 20 Prozent der verfügbaren Bandbreite für QoS reserviert. Dies ist nicht der Fall. Die Angaben im Abschnitt "Erläuternde Hinweise zu QoS bei Windows XP-Computern" spiegeln das Verhalten von Windows XP-Systemen korrekt wider.
@LouCypher:
Welche Leitungsqualität meinst Du konkret?
Ich verwende keinen Router und meine COU sollte auch flott genug sein, denk ich mal (s. mein Einganspost).
Dass ich die Bandbreite teile, ist mir klar. Mich wundert bloß, dass auf den erwähnten Testseiten keine höhere Geschwindigkeit angezeigt wird, doch bei manchen Chellousern schon (lt. Kommentare auf der Seite) und bei der "speedtest.at"-Seite, deren Server in Wien steht, eine noch geringere gemssen wird, als auf der "wieistmeineip.de", die ja in Deutschland beheimatet ist.
@boeing2707:
Ich werd mich damit abfinden (müssen). ;-)
____________________________________
Gruß
klickman
|