Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.01.2007, 19:51   #8
alexito
Senior Member
 
Registriert seit: 05.12.2001
Beiträge: 124


Standard

@Björn: Bei meinem System ist es tatsächlich das Deaktivieren der default.xml, was den größten Performanceschub bringt ... leider mit den genannten Nebeneffekten.

@Jobia: Vielen Dank erstmal für die ausführliche Beschreibung. Dieses Verhalten war mir nicht wirklich klar und so dachte ich immer es sind irgendwelche Elemente in der default.xml, die das Verschwinden der Bäume in den Städten erklärt.

Ich hab mir jetzt mal die Mühe gemacht und eine "leere" default.xml erzeugt. Leer im Sinne davon, dass zwischen den <GUID>-Tags lauter "0"en stehen. Damit müssten jetzt doch eigentlich alle Bäume erhalten bleiben?! Leider ist das bei mir nicht mehr der Fall?!?! Hab ich da nen Fehler in meine XML reingebracht?

Auf was ich jedoch eigentlich hinaus will ist Folgendes: Ich möchte es irgendwie schaffen die großen Gebäude (siehe Screenshot, in der Mitte) zu entfernen, jedoch die Vegetation dabei zu erhalten. Irgendwelche Ideen? Ich dachte eben über die default.xml ans Ziel zu kommen ...

Gruß
Alex
alexito ist offline   Mit Zitat antworten