Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.01.2007, 14:59   #6
FO Niko
Inventar
 
Registriert seit: 12.04.2001
Alter: 43
Beiträge: 4.467


Daumen hoch Klasse Review...

... aber das ist man von Simflight ja gewöhnt.

Zitat:
Kommen wir zur Avionik, und damit zum kritischen Punkt der meisten Add-Ons. Das FMC, die Schaltzentrale jedes modernen Jets, wurde zum Großteil sehr gut und funktionell umgesetzt. Routeneingabe und Performanceberechnungen funktionieren wie erwartet. "Zum Großteil" deshalb, weil einerseits einige gravierende Fehler vorhanden sind (Treibstoff- und Zeitvorhersagen funktionieren nicht) und andererseits die FIX, HOLD und DIRECT-TO Funktionen einfach fehlen. Nettes Detail am Rande: Bei den Displays lässt sich zwischen modernem PFD-Layout wie in der 747 / 777 und "klassischer" Instrumentierung wie in den älteren 737 wählen.

Das Autopilot/Flight Director System funktioniert "zum Großteil" wie es sollte. Hier gibt es mögliche Fehler bei wichtigen Details: Frühes Einschalten des Autopilots kann unter Umständen in einem Sturzflug in den Boden enden. Probleme gibt es teilweise auch mit den Flap Limit Speeds und der Berechnung der Anfluggeschwindigkeit.
Und dann sowas?
Zitat:
Da sich Ariane, wie schon erwähnt, selbst als beste 737-Simulation preist, darf man im Bereich der Systemtiefe wohl Einiges erwarten.
FO Niko ist offline   Mit Zitat antworten