Zitat:
Original geschrieben von Oli
[b] sind aber jetzt zur Passivhausvariante mit kontrollierter Wohnraumlüftung und Erdwärme gelandet.
Zugleich haben wir im Wohnraum einen Holzofen geplant /B]
|
da verstehe ich was nicht.
Ein Passivhaus MIT Erdwärem Heizung???
Ein Passivhaus darf dorch nur eine NEZ von 10 haben und der Jahresheizwärmebedarf darf nicht über 15 kWh/(m2a)liegen.
Nur wenn diese Werte erreicht werden ist es ein Passivhaus und dann genügt als Heizung eine kontrollierte Wohnraumlüfting mit Wäremrückgewinnung.
Wir haben unser EFH 12/05 bezogen (Niedrigstenergiehaus mit NEZ 27).
Heizung ist Erwärme mit Tiefenbohrung (kein Brunnen möglich).
Heizkosten inkl. Wohnraumlüftung und Warmwasser sind bei ca.: 300/Jahr.
Ich kann nur jedem der vorhat ein Niedrig oder Niedrigstenergiehaus zu bauen (und alles darüber ist sowieso Blösinn) unbedingt eine kontrollierte Wohnraumlüftung einzubauen.
Denn die Häuser die derzeit mit 16cm und mehr Vollwärmeschutz und OHNE Kontrollierte Wohnraumlüftunge gebaut weren sind in spätestens 10 Jahren Sanierungsfälle durch Feuchteschäden.