Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.01.2007, 12:27   #34
franznovak
Inventar
 
Registriert seit: 13.12.2002
Alter: 43
Beiträge: 2.564


Standard

Einige Tipps zum Baulichen...

Zur Beheizungsmethode (hängt aber massiv vom Standort(temperatur), Behörden, Förderung, Möglichkeiten ab):

a) Wärmepumpe von Brunnen: Macht Sinn. Vorsicht: Brunnwasser (Menge, Tiefe, Temperatur eruieren) bzw. ob es in deinem Gebiet erlaubt ist vorher eruieren.
b) Wärmepumpe von Erdreich: Macht etwas weniger Sinn als a) da mehr Aufwand und mehr €.
c) Solar und zusätzlich Wärmepumpe (Luft od. Brunnen) od. Holz- od. Ölofen: Macht Sinn. Vorsicht beim Ankauf der Kollektoren, die Hersteller wollen einem gerne zb. 40% Teurere verkaufen mit 3% besserem Wirkungsgrad...
d) Pellets/Biomasse/etc.: Preise (Öfen, Pellets, Preissteigerung) nicht wirklich 100%-überzeugend. Die Förderanlagen sind auch heute noch nicht 100%-fehlerfrei. Je teurer desto besser, aber z.b 30% mehr bezahlen für 3% Verbesserung? Preis/Leistungsverhältnis nicht vergessen.
e) Passivhaus: Gut Überlegen - Überlegungen Wert. Preis eindeutig der Nachteil.
f) Holz klassisch: Auch nicht schlecht. Nachteil: Einheizn', nachlegen, Asche auslehren. Macht Frauchen während der Karenz doch gerne nebenbei
g) Öl, Gas, Fernwärme??? Preislich überlegen.
ps: Öl meißt günstiger als Gas...


Was ich machen würde, wenn.......:

Gut und günstig Isolieren und
I) Relativ billge Solarkollektoren/Pufferspeicher mit zuätzlicher Luftwärmepumpe und/oder gebrauchtem Holzofen für die Tage mit unter ~8-11°C.
Alternativ zum Holzofen: (Gebrauchter) Ölkessel mit 1000 Liter Füllung (für wahrscheinlich mehr als ein Jahr).
II) Günstige Solarkollektoren + Brunnenwärmepumpe und gebrauchem Holzofen/Ölofen (800Liter).
III) Hat ein Kollege früher (vor ~25Jahren) gemacht/installiert, ist aber z.Z. nicht Überlegenswert:
Pufferspeicher (5000Liter). Nachtstromtarifzähler -> Puffer elektrisch aufgeheizt. Wand- und Fußbodenheizung + Warmwasser.
Jetzt hat er sich eine Luftwärmepumpe und einige wenige Solarkollektoren dazugehägt und das "Elektrische" abgeschalten.
Die Luftwärmepumpe möchte er weiters jetzt über Nacht- bzw. Tagstrom laufen lassen. Obs ihm durchgeht? Sonst könnte er ja auch Nachts den Buffer mit der W-Pumpe aufheizn'...


Was wir machen:
f) *grins*. Älteres Zweifamilienhaus, leider schlecht isoliert, das wär bei dem Ölpreis Wahnsinn. Ölbrenner wurde in den 80ern installiert/verwendet und seit diesem Winter wird wieder mit Holz geheizt!


ps.ps.etc:
Lass dich auf keinem Fall von den Verkäufern blenden, auch nicht auf den "(Verkaufs?)Messen".
Die bieten dir nur neuestes-technologisch-letztstand Zeugs zum doppelten Preis mit minimaler Verbesserung. Vorallem die Messen!!!
Isoliermaterial und Heizungsanlage nach Preis/Leistung kaufen od. Heizung gebraucht.
Gebraucht hören die "Häuslbauer" nicht gerne macht aber auch Sinn.

.
____________________________________
„Wenn wir die Handschrift des Schöpfers irgendwo sehen könnten, dann wohl bei den grundlegenden Naturgesetzen ... \" Steven Weinberg Nobelpreisträger 1979 für Physik
„Der liebe Gott würfelt nicht\". Albert Einstein Nobelpreisträger für Physik 1921
„Die Evolution selbst wird akzeptiert, nicht weil man etwas Derartiges beobachtet hätte oder weil man sie durch eine logische zusammenhängende Beweiskette als richtig beweisen könnte, sondern weil die einzige Alternative dazu, der Schöpfungsakt Gottes, einfach unglaublich ist.\" Univ. Prof. D.M.S. Watson
\"Eine Zivilisation soll danach beurteilt werden, wie sie ihre Minderheiten behandelt.\" Mahatma Gandhi

franznovak ist offline   Mit Zitat antworten