Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.01.2007, 00:18   #3
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard Re: Texturen automatisch nach Fehlern oder Typ durchsuchen?

Zu
Zitat:
Original geschrieben von globalrailer
Hallo,

ich habe das Problem, daß sich der FS9.1 in EDDF regelmäßig nachts mit einem Fehler in der FE.dll verabschiedet. Ich vermute eine Fehler in einer AI-Traffic Textur. Die Suche mit Filemon.exe ergab noch keine Hinweise. Gibt es ein Tool das die Texturen auf Fehler durchsuchen kann?

George
Filemon ist in der FS Szene (speziell der englischsprachigen) eigentlich schon seit Jahren recht bekannt zur Fehlereingrenzung für Probleme z.B CTDs.

Nur es ist nicht immer tauglich zur Fehlereingrenzung. Speziell wenn es sich um Texturen handelt, kann es manchmal gänzlich untauglich sein. Siehe auch meine FS PDF Dok auf Seite 439 wo ich auf Filemon anspiele.

Sehr viele Texturen holt sich der FS nur einmal nach Start des FS. In diesem Moment tritt aber das Problem in den seltensten Fällen im FS ein.

Es tritt in der Regel erst im Zusammenhang mit der Verarbeitung durch die Grafikkarte ein. Nur das erkennt Filemon natürlich nicht.

Filemon ergibt nur dann einen Sinn zur Fehlersuche, wenn das Problem auch zeitnah mit dem betroffenen Dateizugriff erfolgt.

Ob das so ist, dazu muss man schon etwas Systemkenntnisse vom FS haben, oder halt einfach Glück, wenn man über diese Kenntnisse nicht verfügt.

z.B kann man fehlerhafte Texturen die zum Landclass /Waterclass System gehören recht gut mit Filemon erkennen, da deren MIP Level oft nahezu in Echtzeit von Festplatte aufgefrischt werden, wenn es sich um stark abwechslungsreiche Scenery handelt.



Mir ist leider kein Tool bekannt um Texturen auf Fehler zu untersuchen.

Das wird es auch nicht geben. Denn jede der Tausenden FS Texturen stellt ja im Prinzip einen anderen Bildinhalt dar.

Dieser Bildinhalt wäre ja zunächst bei der Auswertung komplett außen vor. (löst in der Regel auch keine Probleme aus)

Das einzigste was man untersuchen könnte, wären die Header von Texturen. Ein Verfahren, welches ich auch in meiner FS PDF Dok in vereinfachter Form erwähne um Texturen zu ermitteln die im FS2004 den Bug der urplötzlich unscharfen Texturen auslösen.

Das Problem an der ganzen Geschichte ist, dass der FS2004 sehr viele spezielle Sonder Texturformate nutzt. Diese Texturen haben Bezugspolygone. Die dort verwendete Polygontechnik (was man dem FS anprogrammiert hat) bestimmt, was hier im FS an Texturtypen zulässig ist ohne das der FS eine Fehlermeldung bringt bzw. crasht oder auf dem Desktop zurückfällt.


Bei einigen Polygontechniken lässt er sehr viele Texturtypen zu, bei anderen weniger.

Auch das Pixelformat, die Anzahl der MIP Level, Alphakanäle und dessen Definierung spielt hier eine Rolle.

Sprich so ein Tool müsste ein Monstertool sein. Es müsste exakt wissen bei welcher Polygontechnik welche Texturtypen mit welcher Skalierung usw. und sofort zulässig sind.

Dann müsste es sämtlichen Polygoncode des FS und dessen ev. verknüpfte Texturen abscannen um zu checken ob hier ev. eine problematische Konstellation vorliegt.

Ich waage es zu bezweifeln, dass überhaupt jemand, noch nicht mal Microsoft genau weis wo ev. eine problematische Konstellation speziell unter Addons entstehen kann.


Also wie kann man vorgehen insofern das Problem halbwegs reproduzierbar ist.


Entweder Filemon und man hat Glück.

Oder aber über abmelden der Scenerien.
Ev. reicht es ein bekanntes potentielles Addon dieser Gegend abzumelden.

Klappt das nicht muss man härter vorgehen.

Man meldet zunächst fast alles ab. Ist das Problem noch immer da wird es schwieriger. Den Fall möchte ich nicht beschreiben.

Ist es mit abmelden fast aller Scenerien weg, kann man mal einen ganzen Rutsch Scenerien (nicht alle) wieder anmelden.

Ist es dann da befindet sich das Problem in einer dieser Scenerien.

Ist es nicht da befindet es sich noch in den nicht angemeldeten Scenerien.

Dieses Verfahren erwähne ich übrigens auch in meiner FS Dok.

Ich nenne es dort Abmagerungsverfahren. So kann man sich sehr schnell an einen Problemauslöser (z.B Texturen oder eine Scenery BGL) herantasten.

Wie das genau geht möchte ich hier nicht erklären, da es in der Dok zu finden ist.

Klar es kommen natürlich nicht nur Texturen oder Scenery BGLs in Frage. Im Prinzip könnte jede Art Datei in Frage kommen, sogar ein externes Programm, welches ev. über FSUIPC in dieser Situation mit dem FS kommuniziert.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten