Zitat:
Original geschrieben von oitt
bedeutet abspecken auch verlieren von muskeln? oder soll das bedeuten ich sollte bisschen trainieren damit das fett schneller abgebaut wird?
|
sich "herunterhungern" heißt auf jeden Fall primär Muskelmasse (und auch Körperwasser) zu verlieren, in einem Ausmaß, bei dem es dann ungesund wird.
Zitat:
wenn ich meine knie so ansehe, dann hab ich da schon dicke knochen im vergleich zu einer frau und zu so manchem mann
|
keine Ferndiagnose möglich

aber auf keinen Fall unmöglich.
Zitat:
naja egal, aber vielen dank fürs erste!
hab mir auch schon paar gedanken gemacht und seit 3 tagen keinen tropfen mehr angerührt. dachte eigtl ich müsste entzug haben, oder sowas, aber war nichts.
Wie wärs mit vermehrt Suppen und Salaten (Mozzarella, Tomaten bzw Mais, Zwiebel) und Kartoffelsalaten, Kartoffelpyrree, Kartoffel einfach so?
|
Salate sind idR sehr geeignet, wenn man nicht nebenbei permanent nascht. Das Sättigungsgefühl hält nämlich meist nicht sehr lange an.
Beim Essen würde ich darauf achten, keine Lebensmittel zu verzehren, die schnell wieder Hungergefühl auslösen. Falls Interesse besteht solltest du dich kurz in den glykämischen Index einlesen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Glykämischer_Index
auch wenn man solche Sachen immer kritisch betrachten muss (Laborwerte etc.) hab ich mit diesem Wert gute Praxiserfahrungen gemacht....
Zitat:
Kaffee soll ja auch entschlackend wirken, was beim abnehmen gut sein kann, oder?
danke!
|
Kaffee etwas vor dem Essen kann hilfreich sein, da Koffein die Verdauung anregt.
Vor einem Jahr war der Kaffee noch als wasserentziehend eingestuft, jetzt hat sich die "Expertenmeinung" geändert.. also ich würde nicht zu viel Wert darauf legen
