Zitat:
Opa12 schrieb:
Die von Chip schreiben mal so oder so.
Ende Dezember hatten die in diesem Artikel http://www.chip.de/artikel/c1_artikel_23392058.html noch geschrieben das sich mit diesen Optimierungen bis zu 20% Mehrleistung holen lässt (was natürlich schwachsinn ist).
|
Nein- das ist ein anderer Artikel mit anderer Thematik (!)
In deinem Link geht es um Fertig-PCs und deren Einstellung:
http://www.chip.de/artikel/c1_artikel_23392058.html
Zitat:
Ihr Fertig-Rechner kann mehr, als er zeigt
Stellen Sie sich vor: Ein neuer Rechner steht zuhause und ist fast so langsam wie die alte Krücke, die er ersetzen soll. Wir zeigen Ihnen in wenigen Schritten, wie Sie aus Fertig-PCs mehr Leistung herauskitzeln - ganz ohne Übertakten.
Rechner-Tuning: So machen Sie Ihren Komplett-PC flott.
2. Ballast abwerfen: Überflüssige Software deinstallieren
3. Neue Segel setzen: Treiber-Updates für Spielspaß (Graka, Mainboard-Chipsatz, etc.)
4. Fahrtwind nutzen: Kleine Einstellungen mit großer Wirkung
5. Platz für Ladung schaffen: Entlastung des Hauptspeichers
6. Unnötiger Ballast über Bord: Schicken Sie Windows auf Kur (unnötige Dienste abschalten)
7. Klar Schiff machen: Räumen Sie die Festplatte auf
8. Antrieb optimieren: Zukunftssichere Grundlage schaffen (Bios-Upadates)
9. Hilfe von aussen holen: Was leisten Optimizer-Tools?
|
Diese Tipps sind zum Teil nämlich sehr sinnvoll...
.
____________________________________
„Wenn wir die Handschrift des Schöpfers irgendwo sehen könnten, dann wohl bei den grundlegenden Naturgesetzen ... \" Steven Weinberg Nobelpreisträger 1979 für Physik
„Der liebe Gott würfelt nicht\". Albert Einstein Nobelpreisträger für Physik 1921
„Die Evolution selbst wird akzeptiert, nicht weil man etwas Derartiges beobachtet hätte oder weil man sie durch eine logische zusammenhängende Beweiskette als richtig beweisen könnte, sondern weil die einzige Alternative dazu, der Schöpfungsakt Gottes, einfach unglaublich ist.\" Univ. Prof. D.M.S. Watson
\"Eine Zivilisation soll danach beurteilt werden, wie sie ihre Minderheiten behandelt.\" Mahatma Gandhi
|