Bei den Wolken von Dieter Salzl werden - soweit ich mich recht erinnere - lediglich 42 Texturen ausgetauscht, es bleibt also ein Rest der default-Texturen übrig. Dennoch ergab sich bei mir schon ein Performanceschub von 50-100% (fps).
Bei den FE-Wolken werden hingegen alle Texturen ausgetauscht, und das pro Set!
Bei FE gibt es jedoch unzählige Wolkensets, die man beliebig miteinander kombinieren kann.
Näheres dazu hier:
http://www.flight1.com/products.asp?product=fe2004
Weiter unten auf der Site findest du auch zwei Links zu zahlreichen Screenshots.
Damit dürften die Wolkentexturen bei FE in die Tausende gehen, dazu kommen noch Himmelsfarben und Wassertexturen.
Zusätzlich kann bei FE jede Wolkentextur neben dem Standardformat 512x512 Pixel noch im performanceschonenderen Format 256x256 Pixel erstellt werden, letzteres auf Wunsch zusätzlich noch im DXT-Format (womit man dann die gleichen framefreundlichen Bedingungen, wie bei den Salzl-Set vorfindet).
Hoffe dir geholfen zu haben.
Viele Grüße
Roland