also nachdem auch ich ein langer verfechter der qualität der klassischen readyforpushback bin (...

auch wenn der name dermassen blöd ist

...):
hier einige shots (leider nur eine livery):
besonderheiten dieses produktes sind meines erachtens:
.systemtiefe (e.g.: wie lange braucht das türl der apu um offen zu sein?)
.relativ offene programmierung (panel kann angepasst werden)
NACHTEILE (die ich unbedingt erwähnen muss: aussenmodell (1/10 punkten); vc (4/10 punkten)
auf gut deutsch:
wenn du einen flieger suchst, bei dem nichts automatisiert läuft, der allerdings auch ein wenig nacharbeit erfordert (panel, model (alternative ist posky!)) liefert dir die rfb interessante lernkurven.
wenn du aufs modell mehr wert legst als auf die bedienung: finger weg!