Kommt auch sehr drauf an, was Du hauptsächlich fotografieren möchtest.
Vom Universalnutzen her betrachtet würde ich das 18-200er nehmen, da du damit einen sehr grossen Einsatzbereich hast (entspricht ca. 27/28-300mm Kleinbild -> 11x Zoom bei akzeptablem Weitwinkel).
Aber lt. diverser Reviews muß man bei Superzooms der günstigen Liga wohl etwas Abstriche bei der Leistung machen (Bildgeometrie/Lichtwerte) - die Frage ist nur, obs einem Amateur + Nachbearbeitung am PC (zumindest Lichtwerte) großartig auffällt.
Achja, wg. der Brennweiten:
Umso kleiner, desto größer der Weitwinkel (v.a. f. Panoramaaufnahmen od. grosser Bildbereiche auf kurzem Abstand) - Bildverzerrungen je nach Brennweite.
Wirkung - ich erlaube mir auf ein gerade gefundenes Pic eines WU Studenten zu verlinken (danke Walter Dunger):
http://www.unet.univie.ac.at/~a99017...weitwinkel.jpg
Bei beiden Pics selber Aufstellort:
- Oben: Weitwinkelaufnahme (vermutl. KB 28mm),
- Unten: Ich würd mal sagen ca. 35-38mm +/-
Da siehst Du die Auswirkungen zw. deinen beiden Optionen (kleister Zoombereich) recht gut auf kurzer Distanz.
Achja, schau dir übrigens mal den Link hier an:
http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=11715