Zumindest meiner Erfahrung nach bietet H.264 die bessere Wiedergabe bei gleicher Bitrate. Vor allem Verblockungen treten seltener auf. H.264 kann im Gegensatz zu Xvid sogar 1:1 wie der original Master aussehen. Allerdings sind dazu recht hohe Bitraten erforderlich.
Zitat:
ich verwende vlc, win mediaplyer, mediaplayer-classic, die werden doch auch am letzten stand der technik sein???
|
Ich würde einmal QuickTime 7 probieren, da dort beide CPU Kerne angesprochen werden:
http://www.apple.com/quicktime/win.html
Zitat:
Mit Videolan, das x264 verwendet funktionieren die halben h.264 Files nicht, weil es bei interlaced Material Probleme gibt/bzw. das (noch?) nicht unterstützt wird.
|
Normalerweise wird H.264 ja auch eher für progressives Material verwendet
