Wenn Du in den USA daheim bist, würde ich mir mal den Vertrag mit Deinem Elektrizitätslieferanten genau durchlesen. Wenn hier nichts davon steht, dass Du einen Aldi-PC nicht an einen Starkstrom-Anschluss anstecken darfst, dann müsste sinnvollerweise Dein nächster Schritt der Gang zu einem guten Anwalt sein, der dann Deinen E-Lieferanten verklagt. Du hast dann gute Chancen, nicht nur den PC ersetzt zu bekommen, sondern Du kannst denen dann gleichzeitig Dein Pickel-Problem aufhalsen, weil die Daten selbstverständlich aufgrund der Elektrisierung mit hoher Geschwindigkeit den PC verlassen haben und ein Teil davon Dein Gesicht getroffen haben, wovon Du dann eben die Pickel bekommen hast.
Wenn Du aber diesseits des großen Teiches zu Hause bist, dann lache über die nun kommenden witzigen Kommentare und kauf Dir bei nächster Gelegenheit wieder 'nen Aldi-PC!
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
|