Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.01.2007, 15:05   #367
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Die Umstellung auf HDTV wird auch das eine oder andere Problem verursachen. Weniger bezogen auf die maximal verträgliche Bitrate eines Receivers, sondern aufgrund der HD READY Schmähgeräte (720p, 1080i interpoliert). 1080p Fernseher, die nicht nach zweieinhalb Jahren abbrennen, und davor wahlweise im Dunkelratemodus oder im Überdrehtmodus verwendet werden "dürfen", werden das Herz der geneigten Einmalkäufer sicher zum Jubeln bringen.

Überhaupt ist heute alles so "billig". Die RAM Preise bei DDR2 schlagen Purzelbäume mit schlechteren Zugriffszeiten als DDR400 Speicher und weisen Preise auf, daß man sich nur mehr wundern kann.

Von billiger kann ich weit und breit nichts sehen. Lediglich die aktuellen Einsteiger CPUs haben einen Generationenwechsel vollzogen und haben sich jedenfalls preislich verdoppelt. Vorher war es ja das bis zu 10fache einer CPU vor der aktuellen Generation.

Fernsehen öffentlich rechtlich und privat ohne Zusatzkosten und ständige Pits und Artefakte.
Fernseher 1080p mit weitem Kontrast- und Helligkeitsbereich.
CPU echter Quadcore (4 Kerne nicht 2 Zweikerncpus) mit 65W/h Stromverbrauch.
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten