Glaubst du wirklich, dass sich jemand ein "Grenze" ausdenkt, die man dann per Chipsatz od. Bios, oder was auch immer extra einbaut???
oder anders gesagt: die derzeit größte verfügbare Festplatte (mich bitte ausbessern wenn es nicht stimmt) hat eine Kapazität von 750 GB, MSI bestätigt auf seiner Homepage, dass man diese unterstützt, was ist daran falsch?
Warum sollte deshalb von MSI (von manchen Mainboards) eine "zusätzliche Grenze" in ihre Boards, bzw. Bios eingebaut worden sein?
und imho wird, sobald es eine größere Festplatte gibt, dieser Wert auf der Homepage einfach ausgebessert werden, bzw. per Biosupdate korrigiert werden.
Asus z.B. gibt bezüglich unterstützter Festplattengrößen keine Auskunft, ist das nicht mehr negativ anzukreiden?
Ja, ich glaube du hast da was falsch verstanden
