also ich sehe nicht wirklich einen grund warum man heutzutage noch ein 939er system bauen soll, wenn man sowieso den ram neu kauft.
und bei einem billigsystem würde ich selbstverständlich ein board mit grafikkarte onboard nehmen.
billiger gehts nicht mehr und bei den vorgaben kann man sogar ein asus marken-board um wenig geld bekommen !
http://geizhals.at/a200404.html
http://www.asus.com.tw/products4.asp...38&modelmenu=1
ASUS M2NPV-VM, GeForce 6150/MCP 430 (dual PC2-6400U DDR2) (90-MIB065-G0EAYZ)
ab 75,92
beim ram würde ich bei 1 gb bleiben, 512 würde ich nach möglichkeit vermeiden:
http://geizhals.at/a166571.html
Corsair ValueSelect DIMM Kit 1024MB PC2-5300U CL5 (DDR2-667) (VS1GBKIT667D2) 2x 512MB Module
ab 105,75
aufgrund des Dual-channel DDR2 800/667/533 interfaces auf dem mainboard sollte es unbedingt ein kit aus 2 ram-steinen sein.
wenns a bissal mehr sein darf, dann nimm den kit:
http://geizhals.at/a150489.html
Corsair XMS2 DIMM Kit 1024MB PC2-6400U CL5-5-5-12 (DDR2-800) (TWIN2X1024A-6400) 2x 512MB
ab 127,22
Einen Sempron würde ich unter allen Umständen vermeiden, wenns irgendwie geht.
Das hier kostet auch nicht viel mehr, ist aber bei weitem sinnvoller:
http://geizhals.at/a197533.html
AMD Athlon 64 3200+ Sockel-AM2 boxed, 2.00GHz, 512kB Cache (ADA3200CNBOX)
ab 67,10
wenns a bissal mehr sein darf, dann nimm die cpu:
http://geizhals.at/a206718.html
AMD Athlon 64 X2 3800+ EE Sockel-AM2 boxed, 2x 2.00GHz, 2x 512kB Cache (ADO3800CUBOX)
ab 130,78
Die Leistungssteigerung ist sehr stark merkbar und die Kosten sind immer noch überschaubar.
gehäuse würde ich das da nehmen, da ist ein ausreichendes netzteil schon dabei, wenn man nicht unbedingt ein power-system mit einer mörder-grafikkarte bauen will.
aber das ist ja nicht das thema, weil da verwendest du ja hoffentlich gleich die onboard-grafikkarte.
ist trotzdem von guter qualität und die kosten sind noch im rahmen.
habe ich jetzt aber nicht auf geizhals, sondern nur beim ditech gefunden:
Artikel-Nr.: GBGB35
Gehäuse Bravo CHIEFTEC BG-01B-B-SL, Midi,schw./silber, 350 W
inkl. 350 Watt ATX Netzteil DELTA
Frontanschlüsse: 2 x USB 2.0, 1x FW
HxBxT(cm): 46 x 18 x 44
2 x 80mm + 2 x 92mm Lüfter optional
€ 89,99
alles zusammen macht das etwas über 400 euro, wenn du die stärkeren varianten für cpu und ram wählst.
bei den billigeren varianten bei ca. 350 euro.
rechne aber zur sicherheit noch ca. 10% dazu, weil du sicher nicht alle komponenten zum absoluten geizhals-mindestpreis kriegen kannst.
vor allem wenn du den zeitaufwand und fahrt oder porto-kosten für den kauf von mehreren verschiedenen händlern rechnest, bist du besser bei einem einzigen händler mit vernüntigen preisen.
z.b. der ditech liefert ab 250 euro versandkostenfrei.
damit kriegst du alle teile ohne zusätzliche kosten frei haus geliefert.
und wenns ein problem gibt, wo du die gesetzliche gewährleistung in anspruch nehmen willst, ist auch alles einfacher als wenn du dann mit einem händler z.b. in vorarlberg kommunizieren musst.