Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.12.2006, 13:18   #12
frranz
Master
 
Registriert seit: 07.08.2000
Beiträge: 506


Standard

Zitat:
Original geschrieben von martin
Bei Nvidia ist PureVideo HD bereits in den aktuellen Treibern drinnen. Der 6150 kann jedenfalls H.264 HD beschleunigen -> http://www.nvidia.com/page/purevideo_support.html
Den NvidiaDVD Dekoder brauchst dazu nicht...
ja, das denk ich mir eh auch, dass die treiber dafür schon dabei sind, wenn man z.b. ein mainboard mit integriertem 6150 hat.
andererseits, wofür braucht man den purevideosch..s?

Zitat:
Original geschrieben von martin
Alles was man braucht ist ein Dekoder, der die DXVA-Schnittstelle verwendet. Zum Beispiel Powerdvd 7 (nicht alle 7er Versionen können h.264) und WinDVD. Nero kanns auch nur ist der Codec glaub ich kein DirectShow Typ, kann also nicht im WMP verwendet werden.
Mein Favorit ist im Moment ja der von Cyberlink (von PowerDVD oder dem HD264 Cocec Pack) von Cyberlink.
powerdvd, nero, windvd... worüber muss ich mir noch gedanken machen? ich verwende vlc, win mediaplyer, mediaplayer-classic, die werden doch auch am letzten stand der technik sein??? wir reden doch jetzt nicht übers dvd-abspielen, sondern übers h.264 abspielen? (sorry, ich kenn mich wirklich fast nicht aus, ist reine logik...)

Zitat:
Original geschrieben von martin
Was hast für eine CPU? Ist die vielleicht generell zu schwach?
kann eh sein ggg. 4200 X2 und 6150 am mainboard integriert, ddr 2 800 (die eh nix bringen) . ich dachte, da sollte es nicht an der hw liegen.

Zitat:
Original geschrieben von martin
CoreAVC kostet und läuft nur auf dem Rechner, auf dem man es erstmalig istalliert hat. Trial gibst leider auch keines.
ich habe einen trail gefunden auf dieser werbeüberfrachteten nvidia page. naja, und sonst gibts ja für trails auch hastlavista. http://www.nvidia.com/object/dvd_decoder.html
( NVIDIA PureVideo Decoder Platinum 30 day Trial Version: 1.02-223 TRIAL Release Date: June 28, 2006 )

Zitat:
Original geschrieben von martin
Bez. Encoden funktioniert x264 als Freeware Variante sehr gut, aber auch super langsam. Quicktime H.264 Video Encoding ist sch****.
Sehr gute Quallität bei 2-pass bieter der Mainconcept H.264 Encoder V2. Der kostet aber auch 500 Flocken. Mit dem kann man, entsprechend gutes Material vorausgesetzt durchaus 20-25% Platz gegenüber MPEG4 bei gleicher Quallität sparen.
tut mir leid, bei meinen tests ergab h.264 (x264, mainconcept...) keinen sichbaren vorteil gegenüber xvid - speziell nicht im bereich der gepriesenen stärke: bei niedrigen bitraten. nur nachteile: langsam und stundenlange beschäftigung für knowhow-aufbau.
siehe: http://www.wcm.at/forum/showthread.p...0&pagenumber=4

die pc-welt lebt nach wie vor von ankündigungssuperlativen, die tatsächlichen innovationsschritte sind um den faktor 10 geringer, als es in der "fachwelt" großmundig verkündet wird. gings nach der, wäre es ein hype ohne ende, und in der realität (= praxis) ist es tatsächlich ein hype ohne ende... eine zeitvernichtungsmaschine...
wenn man die homepage eines mainboard- oder chipsatzherstellers liest, glaubt man tatsächlich, man hätte die patentanmeldung einer wundermaschine vor sich. ein ganzer roman wundersamer eigenschaften purzelt einem entgegen. ich habe nie einen gelesen, aber ein harry potter ist sicher nichts dagegen gggggggg. vor 10 jahren war es so und bei meinem derzeitiger kurzen ausflug in die neumannwelt ist es so. in wirlichkeit gibts jeden monat eine höheren prozessortakt und jedes jahre einen höheren bustakt und alle 10 jahre ein bisschen energieersparnis.... ich sollt was essen gehen.... zumindest für kochrezepte ist der pc gut, und für kochvideos...
frranz ist offline   Mit Zitat antworten