Hi,
ja das System ist ganz ok. Nur gibt es zwei Komponenten wo ich auch bei einem Billig-PC nicht sparen würde. Das ist zum einen das Netzteil und zum anderen das Mainboard. Aber wenn du die Mehrkosten so gering wie möglich halten willst dann würde ich zumindest in ein besseres Netzteil investieren. Ein 400W-Netzteil von Enermax kostet zum Beispiel zwischen 80 und 90€. Billige Netzteile sind manchmal für Systemanstürze verantwortlich, weil diese Die Spannungs- und Stromzufuhr nicht so konstant halten können wie ein besseres Netzteil. PC´s sind da von Natur aus sehr intolerant was Spannungsschwankungen angeht.
Zu deinen zwei Fragen:
1) Das hängt von deinem vorwiegenden Einsatzgebiet ab. Ein Intel ist zum Beispiel in Videobearbeitung klar besser. Ein AMD hat bei Spielen eher die Nase vorne. Was sich laut Testberichten mit den neuen Conroe-Prozessoren von Intel allerdings geändert haben soll. Die sind allerdings auch um ein gutes Stück teurer.
2) Billige Barebones kosten sicher in etwa das gleiche. Allerdings hat mich bisher der Platzmangel immer abgeschreckt. Wer sich also gerne Erweiterungsoptionen offen hält (wie z.B. weitere Festplatten, zusätzliche Laufwerke oder weitere PCI-Karten) wird mit dem bewährten Tower sicher mehr Freude haben.
Nakata
|