Und dies hier noch zum Nachlegen, damit auch letzte Zweifler beruhigt werden:
...davon abgesehen ist der Fall des Flight Simulator X aber auch ein exemplarisches Beispiel für die (natürlich auch seitens der Hersteller geförderte) falsche Vorstellung, Direct3D10 würde irgendwelche neuen Grafikeffekte ermöglichen. Microsoft demonstrierte dies mittels entsprechender DirectX9- bzw. Direct3D10-Screenshots, welche in der Tat einen deutlichen Unterschied in der Bildqualität zeigen ...
... Diese Unterschiede gehen allerdings rein auf die Entscheidung der Programmierer bzw. von Microsoft zurück, eine extra Direct3D10-Version der Flugsimulation mit bewußt verbesserter Grafik unter Direct3D10 zu erstellen, sind jedoch nicht limitiert von den technischen Möglichkeiten unter DirectX9. Konkret: Die Grafikqualität des Direct3D10-Screenshots ist auch unter DirectX9 erreichbar. DirectX9 und Direct3D10 stellen nun einmal im eigentlichen keine Grafikeffekte zur Verfügung, sondern nur immer verbesserte Möglichkeiten, die Programmierbarkeit von Grafikchips auszunutzen. Der primäre Vorteil von Direct3D10 liegt zum einen in der stärkeren Einfachheit, wie man programmieren kann - und zum anderen in der höheren Effizienz, wie die Rohpower des Grafikchips ausgenutzt bzw. die CPU entlastet wird ...
... Natürlich läßt sich an dieser Stelle argumentieren, daß Direct3D10 somit eine Grafikqualität ermöglicht, welche unter DirectX9 wegen der dort geringeren Effizienz aus Performance-Gründen nicht mehr von den verfügbaren DirecX9-Beschleunigern darstellbar wäre. Wenn, dann wird es dazu aber in erster Linie durch die allgemein höhere Rechenpower der Direct3D10-Beschleuniger des Mainstream- und HighEnd-Segments kommen, nicht durch Direct3D10 selber. So wird beispielsweise den ersten LowCost-Grafikkarten der Direct3D10-Generation ihr Direct3D10 auch nicht helfen, um wirklich für Direct3D10 gedachte 3D-Grafik noch ordentlich schnell darstellen zu können, dafür dürfte diesen schlicht die Rohpower fehlen ...
... Umgedreht könnten aktuelle HighEnd-Beschleuniger der DirectX9-Klasse aufgrund ihrer hohen Rohleistung sicherlich auch eigentlich für Direct3D10 gedachte 3D-Grafik noch halbwegs anständig darstellen, würde man diese 3D-Grafik auch für die DirectX-API programmieren. In der Summe bleibt somit bestehen, daß Direct3D10 direkt keine neuen Grafikeffekte ermöglicht - es ist vielmehr die gestiegene Rechenleistung der Grafikchips und die einfachere Programmierung unter Direct3D10, welche den Spieleentwicklern die einfache Möglichkeit zur weiteren Steigerung der Grafikqualität an die Hand gibt. Die prinzipielle Möglichkeit zur weiteren Steigerung der Grafikqualität bestand und besteht aber auch schon unter DirectX9.
(Zitat aus 3DCenter)
Nun mag sich der Leser selbst seinen Reim darauf machen, was die ganzen Wundergerüchte bringen werden. Fazit: Wer heute keine aktuelle Hardware hat, wird auch nach irgendwelchen Patchen und DX10 exakt bei seiner Diashow bleiben. Das ist sicher für den Einen oder Anderen bitter, aber nicht zu ändern.
@Hans
Grundsätzlich stimme ich Dir zu, aber Patches haben dann mehr Performance gebracht, wenn Fehler bereinigt wurde. Am Code selbst ändert sich nichts, aber wem sage ich das.
Ich las unlängst, dass der FSX-Code zu 20% für Dualcore optimiert sei, zu merken ist nicht viel davon.
@All
Bitte, ich wollte keinen Glaubenskrieg vom Zaune brechen, nur mit sachlichen Infos diese schon monatelange unsinnige Diskussion vielleicht beenden helfen und in reale Bahnen zu lenken. Und vielleicht auch dazu beizutragen, dass "Alle Regler rechts" nicht nötig und völlig daneben ist. Dazu ist die Software zu langsam programmiert.
____________________________________
Gruß
Dieter
|