Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.12.2006, 09:28   #6
mack3457
Master
 
Registriert seit: 03.04.2003
Alter: 68
Beiträge: 510


Standard

Hi!

Es sagt mir nichts, wenn der Creazor die BGLs nicht mag. Sie werden mit imagetool.exe aus dem FS2004 SDK erzeugt (mit -terrainphoto), also "sollten" sie weitestgehend kompatibel sein.

Tatsächlich kenne ich mich nicht sehr gut mit den Formaten aus, und ich hatte halt nur mit dem FS9 und FSX getestet. Aber wenn Du mehr Informationen hast, programmiere ich es auch gerne um.

(Wozu muß eine Navigator Datenbank überhaupt Sommer, Herbst und Wintertexturen unterscheiden können?)

RG: da ich selber keine RG mehr habe, stelle ich den Quellcode gerne zur Verfügung, damit er angepaßt werden kann.

Im Grunde geht es eh nur um eine Abbildungsvorschrift von Originalfarbwerten auf neue Farbwerte. Und da kann und muß man halt viel ausprobieren, was geeignet ist.

Ein paar Bilder zur Inspiration aus FS9 und FSX:


Zugefrorener Lac de Joux im Schweizer Jura


Im Wallis mit Blick auf den Genfer See. Rechts oben vor dem Genfer See kann man ein paar grüne Texturen sehen, die die Wintertexturen darstellen. Im Hochgebirge sind die Übergänge noch nicht optimal, aber auch nicht so schlecht...


Im Aaretal


Da hatte Flylogic wohl nicht mit gerechnet, daß es Winter in der Switzerland Professional geben könnte: die Laubbäume am Schloß von Gruyere sind auch im WInter grün.


Auf La Blecherette (Lausanne) mit einem wunderschönen Ausblick.


Lausanne im Morgengrauen


Vor Anker gegangen in Lausanne mit den schöneren Autogenhäusern des FSX (schönere Dächer). Leider werden die Texturen praktisch nie in der höchsten Detailstufe nachgeladen...

Das sind jetzt nur die Hard Winter Texturen, andere Texturen habe ich gerade nicht zur Hand...

Grüße,
Thomas
mack3457 ist offline   Mit Zitat antworten