Zitat:
Original geschrieben von bcb2926
Was ist denn kapsi? nie davon gehört.
|
http://www.kabsi.at/
Wohlgemerkt, mit weichem B nicht mit hartem P.
Kabelsignal ist eine Alternative wenn alle Bemühungen mit Uta nichts bringen.
Ich würde sagen, wenns eine Alternative gibt und Uta nichts weiterbringt, so schnell wie möglich kündigen.
Kündigungsfristen bei UTA bedenken !
Weil es könnte sein das du da noch 1 Jahr gebunden bist.
Zitat:
Original geschrieben von bcb2926
mein problem mit dem festnetz besteht weiterhin, habe aber festgestellt, dass ich aus dem ausland (Deutschland) angerufen werden kann. komische sache.
|
Was heisst da komische Sache ?
Die sollen sich gefälligst bemühen das Problem zu beheben.
Das kanns doch nicht sein, wenn jemand heutzutage überhaupt noch bereit ist, Geld für einen Festnetzanschluss zu bezahlen, das der dann damit nicht mit dem Festnetz telefonieren kann.
Ist doch verrückt sowas.
Das muss man sich einmal auf der Zunge zergehen lassen.
Da hat jemand einen Festnetz-Anschluss und kann nicht vom Festnetz aus angerufen werden.
Jeder Mensch der sowas hört müsste eigentlich sprachlos sein.
Dasselbe erwartet man sich auch von allen Mitarbeitern der Tele2-Uta würde ich meinen.
Soll heißen maximale Unterstützung für alle Kunden die dieses Problem haben.
Oder wenn sie dazu nicht in der Lage sind, den Kunden ohne Probleme und ohne Kosten aus dem Vertrag zu entlassen, damit er zur Konkurrenz wechseln kann, wo dies offensichtlich problemlos möglich ist.
Alles andere ist ein Schlag ins Gesicht des Kunden.