Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.12.2006, 13:34   #3
amd
Jr. Member
 
Registriert seit: 03.12.2004
Alter: 70
Beiträge: 52


Standard

Ich will für alle interessierten noch erwähnen, dass der Lüfter des Wechselschachtes einen eigenen Stromstecker hat, den man auch abstecken kann. Allerdings bekommt dann die Platte eine Temperatur von über 50 Grad. Höchstwert habe ich nicht abgewartet. Das Laufwerk ist völlig in einem Plastikgehäuse eingeschlossen allerdings kann man den oberen Teil des Gehäuses entfernen was allerdings auch keine Besserung der hohen Temperatur bringt. Als Lösung bleibt nur (wenn man den dazugehörigen Lüfter wegen der Lautstärke nicht nutzen will) irgendwie über dem Laufwerk einen Lüfter anzubringen wenn man genug Platz hat. Ich habe es so gemacht und jetzt ist es die kühlste Platte im System mit ca. 39°.
Wie gesagt ist das Laufwerk ideal für Backup Platten oder alternative Betriebssysteme wie Linux, Vista etc..
Man kann die sata Platten im laufenden Betrieb einschieben und nach abmelden in "Hardware sicher entfernen" auch jederzeit wieder im laufenden Betrieb herausnehmen (funktioniert nur mit SATA2 Controllern).
Fazit: Wirklich geniale Sache wenn man die Kühlung in den Griff bekommt!

Gruß!
amd
amd ist offline   Mit Zitat antworten