Zitat:
Original geschrieben von Exploder
Zudem wird der FSX, wie jeder FS für eine "Haltbarkeitszeit" von mindestens 3 Jahren entwickelt, ergo muss die Engine auch spätere PCs voll auslasten können.
|
Diesen Unsinn (sorry, ich weiß Du zitierst hier nur) hört man auch von offizieller Seite aus dem Hause Microsoft immer wieder. Aber wird nicht beinahe jedes Computerspiel in ähnlichen Zyklen erneuert? Was würde wohl die Gemeinde sagen wenn z.B. das oben angesprochene Crysis mit der Performance des FSX auf den Markt käme, und sich UBI Soft hinstellen und sinngemäß behaupten würde "in drei Jahren wird´s dann auch die Rechner und Technologien geben damit´s flüssig läuft und so ausschaut wie auf den Screenshots. Wir planen ein Nachfolgeprogramm erst für 2008, und bis dahin wollen wir mit unserer Software die Rechner fordern."
Quark mit Soße! Ein Computerspiel sollte bei seinem Erscheinen nicht von zukünftigen Technologien oder Hardware abhängig sein, um die in den Werbebotschaften angepriesenen Features auch tatsächlich zu bieten oder nutzbar zu machen.
Um beim CryTec Beispiel zu bleiben: Far Cry bot schon bei seinem Release eine umwerfende Grafik und recht gute Performance, wobei beides im Zuge technischer Neuerungen während des "Lebenszyklus" der Software mittels Patches immer weiter verbessert wurde, um aus jeweils aktuellen Rechnern auch drei Jahren nach dem Release noch das Beste herauszuholen. So waren die Käufer beim Release zufrieden, und auch drei Jahre später konnte die Software noch für glänzende Augen bei den Besitzern der nächsten Hardware Generation sorgen. So macht man das!
Aber was rege ich mich auf. Mit Vista, DX10 und einer neuen Grafikkarte wird ja alles gut.
Schöne Grüße
Peter