Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.07.2001, 19:44   #5
Bastian
Elite
 
Registriert seit: 19.06.2000
Alter: 39
Beiträge: 1.015


Bastian eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Re: noch ne kleine frage

Zitat:
Original geschrieben von miLosh
...ach so ist das... ich dacht mir schon, dass ich dies irgendwie aus den karten heraus lesen kann... mir war aber nicht bekannt, dass man das auch vom tower mitgeteilt bekommt.. dazu gleich noch ne frage, ich find die comm frequenz nirgends im fs navigator... nur die VOR frequenz... das ist doch nicht das selbe, oder? auch in der fs2000 karten ansicht nicht...

Hi,

bei großen Airports kriegst du die höhenmesser eisntellung NICHT vom Tower sondern vom ATIS(Automatic Terminal Information Service).
Das ist eine Aufgezeichnete Ansage die alle halbe Stunde Aktualiesiert wird.
Bei kleinen Airports kriegst du die Höhenmessereinstellung(QNH) vom Arrival Lotsen oder beim Departure vom Tower.
Die VOR frequenz ist die Frequnz vom Platz funkfeuer.
Diese Frequenz wird am NAV empfönger im Flugzeug eingestellt.
Auf einem Gerät kann man dann die richtung ablesen und wenn das VOR mit einem DME ausgestattet ist auch die Entfernung.
Ich kenn mich leider nicht so mit dem FSNavigator aus, deshalb kann ich dir nicht sagen ob man die COM Frequenz überhaupt findet.

Ich würd dir raten, dir schleinigst Karten zu besorgen.
Empfehlen kann ich dir die Jeppsen SimCharts.
Es gibt die mit (~80DM) oder ohne(~50DM) Low Altitude Enroute Charts.


Happy Landings

Bastian
____________________________________
\"I\'am still confused but on a higher Level\" - Enrico Fermi

Linux isn\'t for free - or is your time worthless?

Schwedenphysiker
Bastian ist offline   Mit Zitat antworten