Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.12.2006, 13:10   #26
Royal Toto
Senior Member
 
Registriert seit: 24.11.2004
Alter: 53
Beiträge: 194


Standard Gross und klein...

Hallo Freunde.
Erst mal bitte ich jeden keine Komentare auf mein Deutsch zu geben, ich bin Hollaender (wir gewinnen die WM auch nochmal... Traeum)

So, zum Thema: Die kleine Luftfahrt hat keinen Tiller. Richtig. Aber bei der Grossen Luftfahrt ist der Tiller nicht unbedingt mit dem Seitendurder gekoppelt. Achtet mal beim taxi out auf die Steureflaechen. Es wird getestet ob sie foelligen ausschlag haben. Wenn jetzt die pedale oder das Horn/Stick mit dem Tiller gekoppelt waeren, wuerde das fuer den Airport ground service viel Arbeit geben, beim Kistenausdemdreckziehen
Es ist so, das beim Taxi, take-off roll und Rollout ab einer gewissen geschwindigkeit das ruder erst wirkung hat (take-off) oder seine Wirkun verliert (Landung) diese geschwindigkeit nennt man minimum control ground speed (MCG) und diese ist von einigen Factors abhaengig (Temp/luftdurck etc.) und muss gesondert berechnet werden.

Wenn der Tiller mit dem Ruder gekoppelt waeren, waere eine Crosswindlandung u.U. auch nicht moeglich.

Viele Gruesse aus Holland......

Fly ...
____________________________________
Grüsse Torsten
[b]Love shall not fear
http://status.ivao.aero/262708.png
Royal Toto ist offline   Mit Zitat antworten