Zitat:
Original geschrieben von Rotinom
das wird die in kürze arbeitslosen AUA mitarbeiter aber freuen, dass der lexus ls 460 ein tolles auto ist.
|
Die swissair ist an die Wand gefahren worden. Selbiges kann man durch neue Arbeitskonditionen (Verbilligung der Personalkosten) bei der AUA verhindern.
Mercedes F 600 Hygenius
Zitat:
2009 marktreif?
Auch wenn BMW mit den Hydrogen 7 ein erstes Serienfahrzeug mit Wasserstoffantrieb auf den Markt gebracht hat, die Brennstoffzelle ist noch Zukunftsmusik. 2009 wird Mercedes die nächste Brennstoffzellen-Generation im Mantel der neuen B-Klasse auf den Markt bringen. Bis dahin müssen der F 600 Hygenius und die Flotte von rund 100 weiteren Brennstoffzellen-Fahrzeugen weltweit zeigen, was langfristig machbar ist. Fest steht: Der Preis darf nicht astronomisch hoch sein. Dr. Christian Mohrdieck, Leiter der Brennstoffzellen-Entwicklung bei DaimlerChrysler, rechnet mit einem Marktaufschlag von 15 bis 20 Prozent im Vergleich zu einem benzinbetriebenen Fahrzeug.
|
Umso mehr muss das bezingetriebene Fahrzeug durchschnittlich bei 12000 Euro landen.