Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.07.2001, 11:45   #1
fribi
Veteran
 
Registriert seit: 26.12.2000
Beiträge: 478


Idee W2k - 98se/Internet


Seit ca. 1 Woche versuche ich verzweifelt den Client meines Homenetzwerkes ins Internet zu bringen.
Zuerst möchte ich bemerken, daß ich ALLE WCM-Forum Beiträge dazu gelesen und ausprobiert habe. Proxy ist installiert!
Server (IP 192.168.0.1): LAPTOP: Intel 1Ghz, 256 MB, 20 GB, WIN 2000 prof., interne 10/100 NW (Internet/ADSL) + PCMCIA 10/100 (LAN 2)
Client (IP 192.168.0.2): DESKTOP Intel 800 Mhz, 256 MB, 2x20 GB, WIN 98se, NW 10/100 (LAN 2)

Einstellg.Server(WIN 2000): ADSL-gemeinsame Nutzung + wählen bei Bedarf aktiviert, LAN-Verbindung: IP 10.0.0.140 Subnet 255.255.255.0 DNS 195.3.96.67/68 LAN 2-Verbindung: IP 192.168.0.1 Subnet w.o. DNS 195.3.96.67/68

Einstellg.Client(WIN 98se):IP 192.168.0.2,Subnet 255.255.255.0, DNS 192.168.0.1, Gateway 192.168.0.1, WINS deaktiviert,IE-Expl.(LAN) automat.Suche der Einst.
PING nach ALLEN Seiten funktioniert (auch Client-195.3.96.67/68)
Wenn Server offline und Client wählt an, wird IE-Verbindung hergestellt. Jedoch IMMER Fehlermeldung am Client-ÍE Expl : "Die Seite kann nicht angezeigt werden"

Was nun ???????
____________________________________
Hinter mir die Sintflut
fribi ist offline   Mit Zitat antworten