Wie oft muss man einen Feuerlöscher prüfen lassen?
Aufladelöscher sind längstens alle zwei Jahre einer äußeren und inneren Prüfung zu unterziehen.
Dauerdrucklöscher sind längstens alle zwei Jahre einer äußeren Prüfung zu unterziehen. Darüber hinaus müssen Nassdauerdruckfeuerlöscher längstens alle zwei Jahre und Pulverdruckfeuerlöscher längstens alle vier Jahre zur Prüfung des Feuerlöschmittels und des Behälterinnenraumes geöffnet werden.
Sämtliche Instandhaltungsarbeiten an tragbaren Feuerlöscher dürfen nur durch Sachkundige nach DIN 14 406 erfolgen. Die Verwendung von durch Zulassung bestätigten Löschmitteln, Treibmitteln und Ersatzteilen ist zwingend erforderlich.
----
Ist aber eine Info aus Deutschland, muss nicht 1:1 in Österreich sein.
____________________________________
"Ford," he said, "you're turning into a penguin. Stop it."
|