Ich würde mehrere geschachtelte Schleifen verwenden. Die innere Schleife wird mit einer beliebigen mathematischen Funktion gefüllt. So erhältst Du ein einfaches Testprogramm. Du kannst dies immer komplexer gestalten : z.B. wenn Du Schleifenvariablen als Zähler verwendest, diese graphisch anzeigen lässt, diese speicherst, etc.
Zitat:
Original geschrieben von pong
Wozu brauchst den Schwachsinn?
pong
|
Das war wieder ein typischer Pong ! Sinnfrei, präjudizierend und beleidigend
