Hallo,
es handelt sich um einen Desktop-PC - leider konnte ich das nicht rekonstruieren, denn an der Maus o.a. kommt man in 45 Minuten leicht mal an. Und dann läuft er einwandfrei bis zum Ende des Programms durch.
Es dürfte am Leerlauf liegen - scheint so, dass der PC nach dem Aufwecken nach einer gewissen Leerlaufzeit wieder in den Ruhezustand wechselt. Ich habe aber keine Option gefunden, das zu dekativieren - schliesslich ist die Einstellung Ruhezustand bzw. Standby bereits auf "Nie" (-> Systemsteuerung -> Anzeige -> Energieoptionen).
Aber vielleicht kennt ja jemand für die grundsätzliche Aufgabe eine Abhilfe:
1) PC wird (auch bei Abwesenheit) um 07.00 Uhr gestartet
2) Programm wird gestartet
3) Um z.B. 19.00 Uhr wird das Programm beendet (der Prozess wird beendet, das Programm läuft noch und hat keine Zeitplanung)
4) Der PC wird abgeschaltet/in den Ruhezustand versetzt
Hintergrund: Ich möchte den PC nicht unnötig Strom fressen lassen, wenn er (wie in der Nacht) nichts zu tun hat. Wichtig wäre, dass der PC ohne Interaktion durch den Benutzer hochfährt.
Besten Dank für die Hilfe !
|