Zitat:
Hallo Jakov, danke für den Tipp und wie mache ich das genau, wofür steht MCT?
Gruß Günter [/b]
|
MCT ist Maximum Continuous Thrust (Maximaler Dauerschub). Es gibt Modelle (vor allem die von FFX), welche, wenn man ihnen den maximal möglichen Schub, den ihre Triebwerke in richtigen Leben produzieren, eingibt im FS überpoweret sind. Wahrscheindlich weil irgendwo einer der Drag-Parameter zu tief angesetzt wurde. Da es mehrere Drag-Parameter gibt, ist es einfacher die Triebwerke etwas abzuschwächen. Bei denen von FFX hat sich die Abschwächung auf MCT als vernünftig erwiesen. Bei den letzten FDE's für die DC-9 haben sie es selber so gemacht und sie fliegt entprechend den Zahlen im Manual.
In der aircraft.cfg gibt es folgende Section:
[TurbineEngineData]
Dort gibt es die Zeile:
static_thrust = "irgendwas"
"irgendwas" ist der maximale Schub auf Meereshöhe in lbs . Den musst Du runtersetzen.
In diesem File (Seite 5)
http://www.airweb.faa.gov/Regulatory...FILE/A16WE.pdffindest Du die Angaben für die Triebwerkstypen die von der 737-300 verwendet werden.
Danach musst Du in der Section [GeneralEngineData] den fuel_flow_scalar prozentual in etwa um gleich viel runtersetzen (vorausgesetzt Du warst mit den Treibstoffverbrauchswerten im Originalzustand zufrieden).
Grüsse
Jakov