Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.12.2006, 15:24   #2
Pantu
Master
 
Registriert seit: 11.01.2001
Beiträge: 798


Standard

Hallo Boris,

ich kann Dir weniger einen Hinweis geben was Du kaufen sollst, aber eines kann ich aus Erfahrung sagen:

glaube bitte nicht, dass etwas "einfaches" genügt. Im Moment ja, weil es ja in erster Linie dem Geldbeutel genügen muss. Soweit - so gut.
Aber wenn Dich erst mal der Cockpitbau Virus befallen hat gibt es in der Regel kein zurück oder "klein-klein" (nur mal so zum Anfang ;-)) mehr.
Nichts ist schlimmer als mittendrin festzustellen, dass man eigentlich in einer Sackgasse endet. Grösste Beschränkung ist natürlich der zur Verfügung stehende Platz.

Also mein Rat ist: Überlegen, überlegen und dann für die bestmöglichste Lösung entscheiden.
Habe selbst mit GO-Flight Modulen angefangen (GF45)quasi std Autopilot und bin dann ganz schnell beim Aerosoft MCP747 gelandet.
Heute liegt das GF45 im Eck. Einige Euronen totes Kapital.

Ja, ja, der Cockpitbauvirus ist nur schwer zu beherrschen.

Also ich beneide Dich nicht um Deine Qual der Wahl. Habe das aber auch alles selbst durchgemacht: am Anfang (und das ist erst ein paar Jahre her) ein 19" Monitor mit CHVpro Yoke und jetzt steht ein fast fertiges Cockpit mit Beamer im vormaligen Heizöltank Raum.

Alles Gute und frohe Weihnachten


Peter
Pantu ist offline   Mit Zitat antworten