Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.12.2006, 13:48   #9
Chevy22
Hero
 
Registriert seit: 24.02.2005
Alter: 57
Beiträge: 823


Standard

Hallo Arry,

ich hatte am letzten Wochenende genau das, was Du als Fehler beschreibst. Es trat auf, nachdem mein kleiner Sohn beim Computerspielen seines Bruders einfach mal den Strom abgeschaltet hat.

Folge wie Du schreibst: WinXP versucht zu starten, BlueScreen, nichts geht mehr.

Ich hatte das Problem früher schon mal und habe danach auch komplett neu installiert. Diesmal hatte ich es nach 15 Minuten im Griff ohne weitere Schwierigkeiten. Folgendes habe ich gemacht:

Rechner von der Originalen XP-CD gebootet und die Reparaturkonsole aufgerufen. Dort für die Bootpartition (in der Regel ja c: ) die Befehle "fixboot" und "fixmbr" ausgeführt. Dabei wurde mir schon gemeldet, dass der alte Bootsektor beschädigt war. Nachdem ein neuer erstellt wurde, habe ich noch "chkdsk" durchlaufen lassen und mit den Befehlserweiterungen "chkdsk /p /r" die Reparatur fehlerhafter Sektoren erzwungen.

Und was soll ich sagen: danach fluppte der Bootvorgang wieder wie eh und je.

Vielleicht hilft's Dir noch... Good luck!
____________________________________
Grüße aus dem Monsterland.
Recently returned from Zamonien...

Christian
Chevy22 ist offline   Mit Zitat antworten