Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.12.2006, 23:20   #18
jumon42
Veteran
 
Registriert seit: 07.11.2006
Alter: 65
Beiträge: 351


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Kriszio
Hallo, leider reicht ein Intel 6600 derzeit noch nicht aus. Siehe dazu Interview "simflight" mit Scott Andersen von Microsoft. Die FSX-Technologie wird erst in den nächsten Rechnergenerationen ausgereizt werden können . . .
Habe ein optimiert konfiguriertes System seit 2 Wochen, Intel 6600,2048 MB RAM, Nvidia GeForce 7959 GT (512 MB).Kann Regler maximal auf Mittelhoch bis Hoch stellen und erreiche ca. 20 fps beim Überflug KSFO. Dies sollte auch im FS immer die Meßlatte sein. Man sollte bedenken, daß Microsoft von der DualCore-Technik überrollt wurde und der 2. Kern leider nur zu 10 % ! ! ! ausgelastet wird. Und übertakten bringt zwar viel beim 3 D-Mark-Test (vom Platz 27 auf 8 bei mir), aber beim FSX magere 2 fps besser. Falls man alle Regler fast voll aufzieht . . . was man da alles für Details sieht, sagenhaft, spaßig, da kommt echte Freude auf und ich möchte meinen gut ausgebauten FS2002 in Vollast gar nicht mehr ansehen - ein wahrer QUANTENSPRUNG. - - - aber leider nur 5 fps - Diashow.

Na dann - FROHE WEIHNACHTEN -KRiss
Kein Mensch behauptet, dass man mit einem E6600 den FSX ausreizen kann. Mit dem E6600 kannst du ihn aber schon fliegen, so dass er besser aussieht als der FS9. Die Frames fehlen noch etwas.
Der FSX ist nagelneu. Wenn man mit einem heutigen System alle Regler nach rechts stellen könnte, dann hätte Microsoft sich diese Regler gleich sparen können. Aber war das mit dem vorhergehen FS9 anders
Ich habe mir am 02.01.2006 für den FS9 einen AMD X2 3800+ gekauft, weil mir die Ruckelei mit dem P4 2,8 total auf den Geist ging. Ich habe nun schon zum zweiten Mal in diesem Jahr das System gewechselt.
Und das war nicht das letzte Mal. Im nächsten Jahr steht zumindest noch ein Grafikkartenwechsel an. Auf eine DX10 Karte NVidia 8800 oder vielleicht auch die Neue von ATI wenn sie besser ist.
____________________________________
Jürgen

www.derAngelprofi.de
jumon42 ist offline   Mit Zitat antworten