hab mir gebraucht einen PC gekauft
sollte ein Weihnachtsgeschenk werden für jemanden der noch auf einem Pentium 3 mit 450Mhz arbeitet
-----------------------
besagter gekaufter PC ist ein Pentium 4 mit 1,7Ghz
Betriebssystem hab ich auf Platte 1 mit 20GB gelegt
dann ist noch eine 40GB Platte drin
die PROBLEME:
sobald er auf die HDs zugreift -> schleppend langsam
hab mir dieses Tool runtergeladen um HD-Performance zu messen:
HD-Tach
Ergebnis: Schrecklich
Pentium 1700Mhz:
zum Vergleich mein Pentium 2400:
also dass der 1,7GHz Rechner langsamer ist wie mein 2,4GHz Pentium4 HT
--> OK..
sogar wenn er nur halb so schnell wäre, wäre ich noch zufrieden
aber
die Festplattenperformance dieses frisch aufgesetzten, frisch defragmentierten PCs
ist um den
Faktor 30 langsamer !!! als bei meinem schon ewig nicht defragmentierten P2400
hier noch die 2. Festplatte im PC langsamen PC:
was auffällt:
die Grafik mit den miesen Werten:
die Linie läuft quasi gerade
beide Festplatten kommen genau auf den gleichen niedrigen wert
ich vermute:
das PRoblem liegt eben nicht an den Platten,
SONDERN: irgendwo gibts da eine Engstelle -> die PLatten können jederzeit genug Daten liefern (weshalb eben gerade Linie) aber mehr passen durch die Engstelle ned durch
der Random-Access-wert ist bei der langsamen 20GB Platte sogar besser als bei meiner schnellen 80GB Platte
also wie gesagt: meine Vermutung: Platten passen, nur MOtherboard, Treiber, Bios...
irgendwo passt da was ned
ich hoffe inständig auf eure Hilfe..
denn so wie jetzt ist das Teil beim öffenen von Programmen deutlich langsamer wie der alte Pentium mit 450Mhz was ja wohl ned sein kann