Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.12.2006, 20:00   #9
Airbus3103
Hero
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 992


Standard

Ich bin da etwas anderer Meinung. Die N1 sollte konstant bleiben, da die Luft aus dem HPC entnommen wird. Um mehr Luft zu bekommen wird das VSV Sceduling geändert. (Sollten mehr auf gehen).
Was sich erhöht ist die N2, EGT und FF, denn die HPT wandelt thermische Energie in Bewegung um und treibt damit wiederum den HPC und die Gearbox an.
Was also für den FMC wichtig ist, ist der höhere FF und somit die fuel consumtion.
Es tritt also das gleiche auf wie bei einem schlechten HPC, wo viel Luft über die Spitzen der Schaufeln verloren geht. Die N2 und der FF sowie die EGT steigt an, denn man benötigt nun eine höhrere N2 um die gleiche N1 zu erreichen. Darum gibt es einen power incurence run, bei welchem das Verhältniß N1 zu N2 sowie EGT verglichen wird.
Ist die EGT bzw die N2 aus dem Limit um eine bestimmte N1 zu bringen, muß der Motor zum overhoul.
Das gleiche kann auch durch ein falsches VSV scedule passieren. Liegt dann meistens an der MEC.

mfG Claus
Airbus3103 ist offline   Mit Zitat antworten