Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.12.2006, 17:45   #3
FlusiRainer
Inventar
 
Registriert seit: 24.08.2002
Alter: 64
Beiträge: 2.582


Standard

Ändern kann man das,wie schom erwähnt,nur in der *.air Datei.
Es gäbe da aber ein kleines Problem,wenn man auch den Spritverbrauch genauestens anpassen würde.
1.Es ist leider nicht möglich den Verbrauch über den gesammten Drehzahlbereich variabel anzupassen.Es könnte dann also sein,das dann der Verbrauch im Reiseflug bei korrekter N1 Drehzahl nicht mehr stimmt.
2.Da der Flusi eine viel zu hohe Haftreibung für die Räder simuliert dürfte wohl ein exakter Spritverbrauch im IDLE und knapp darüber das Taxing erheblich erschweren,sprich,du musst ordentlich Gas geben,um vorwärts zu kommen.Unterhalb von 10Ktn Rollgeschw. bremmst der Flieger im IDLE richtig ab,so als würde man auf selbige treten.
Ursache dafür ist,neben der schon genannten,das sich in der air Datei Kraftstoffverbrauch und Schubkraft nicht getrennt editieren lassen.Es gibt zwar für beide Sachen editierbare Tabellen(in Abhängigkeit von der Drehzahl),jedoch beeinflussen sie sich gegenseitig proportional.
____________________________________
Aufklärung kommt nicht mehr durch die Philosophie
das ist jetzt die Sache der Rüstungsindustrie

don\'t worry
be happy
FlusiRainer ist offline   Mit Zitat antworten