Zitat:
Original geschrieben von kefali
sie geben dann Rauchsignale ...
kefali
|
Quatsch!

Mit einer auch nur halbwegs durchdachten Gehäusebelüftung ist der Einsatz passiv gekühlter Grafikkarten kein Problem. Rauchzeichen kenne ich eher von aktiv gekühlten Grafikkarten, deren Lüfter verdreckt oder defekt sind. Nachteil passiv gekühlter Grafikkarten ist oft der recht große Kühlkörper, der bei hochwertigeren Karten zur Wärmeabführung notwendig ist. Da heutige High-End-Karten aber sowieso meist zwei Slotplätze benötigen, relativiert sich dieser Nachteil schnell.