Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.12.2006, 09:04   #67
TONI_B
Inventar
 
Registriert seit: 30.03.2000
Ort: NÖ
Alter: 63
Beiträge: 1.508


Standard

@Tarjan, alter Physiker: der Diesel mag vielleicht bei den Feinstaubbelastungen "die Nase vorne" haben, aber sonst ist deine Aussage wohl nicht sehr stichhaltig. Und wenn ich mit meinem 90PS Turbodiesel im Sommerurlaub vollgepackt und mit 4 Personen ca. 5,5l/100km brauche und lese, dass die Maschinen auch in etwa diesen Verbrauch haben und es sitzt nur einer drauf, frage ich mich schon, was daran eine Alternative ist?

Zitat Deutsches Umweltbundesamt:

"...Mit nur zwei bis drei Prozent der Fahrleistung aller motorisierten Verkehrsträger
in Deutschland sollten Zweiräder bei den klassischen Schadstoffen
und bei klimarelevanten CO2 -Emissionen keine hervorgehobene Rolle spielen.
Da allerdings europaweit einheitliche und halbwegs anspruchsvolle
Grenzwerte für Motorräder überhaupt erst ab 1999 eingeführt wurden,
gibt es beachtenswerte Teilprobleme. Beispielsweise verursachen Zweiräder
rund 15 Prozent aller Kohlenwasserstoffemissionen in Deutschland. Ebenfalls
nennenswert ist die Lärmproblematik. Je nach Fahrweise kann ein
Motorrad mehr Lärm machen als eine vielfache Zahl von Autos...."
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten